Sommerakademie Lilienfeld
Liebe Freunde der Musik im Stift Lilienfeld!
Die Sommerakademie Lilienfeld ist ein unverzichtbarer Bestandteil des kulturellen Lebens in Niederösterreich. Sie stellt speziell für die Stadt Lilienfeld einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von Hobby-Musikern und geübten Studenten dar. Die zur Verfügung stehenden stimmungsvollen Unterrichts-Räumen befinden sich im Stift Lilienfeld, der größten mittelalterlichen Klosteranlage Österreichs. Das Stift wurde im Jahr 1202 von Herzog Leopold VI. dem Glorreichen, aus dem Hause Babenberg, gegründet.
Im Jahr 2019 wird die 38. Sommerakademie wieder Vokalund Instrumentalkurse durchführen, die von anerkannten Fachleuten und Pädagogen gehalten werden. Schüler und Lehrer werden gemeinsam bei feierlichen Gottesdiensten, glanzvollen Dozenten- und Meisterkonzerten wie auch bei inspirierenden Kursteilnehmerkonzerten mitwirken. Diese Aufführungen und die wissenschaftliche Vertiefung durch den Austausch von Ideen und Erfahrung haben einen hohen Bildungswert und fördern künstlerische und menschliche Verbindungen zwischen allen fünf Kontinenten.
Unser Ziel ist die Wahrnehmung neuer Aufgaben in Form einer zukunftsgerichteten Auseinandersetzung im musischkulturellen Bereich sowie in der ganzheitlich-kreativen Bildung und Erziehung. Wir wollen Werte wie Toleranz, Weltoffenheit, Dialogfähigkeit und das Verständnis zwischen den Generationen und Menschen verschiedener Herkunft, Religion und nationaler oder ethnischer Zugehörigkeit fördern.
Dir. Prof. Mag. Dr.h.c. Karen De Pastel www.depastel.at
|